Water3
Water5
Water3
Water5
Fräsmaschine, Kontursäge, Poliermaschine,
Konturfräse
Eine Maschine, die für das Wasserstrahlschneiden von Marmor, Stein und Granit entwickelt wurde.
Der Water Jet ist eine Lösung für das Kaltschneiden geformter Produkte mit mehr oder weniger komplexen Geometrien bis zu relativ großen Dicken. Es kann ein Wasserstrahlschneider verwendet werden oder ein gemischtes System mit Abrasivmittel.
Die X-Achse und die Y-Achse sind mit einem digitalen Brushless-System motorisiert mit gehärteten schräg verzahnten Ritzeln und Zahnstangen und die linearen Kugelgewindetriebe garantieren für eine zusätzliche Präzision der Bewegung. Die Z-Achse ist mit einer Kugelgewindespindel ausgerüstet.
Edelstahlwanne
Die Edelstahlwanne enthält das Wasser und ist von der tragenden Struktur der Maschine getrennt. Sie besteht komplett aus Edelstahl mit verstärktem Boden
Ausgleichssystem
Die Maschinen, die mit 3D-Technologie ausgerüstet sind, sind mit einem Ausgleichssystem ausgestattet. Bei Ausführen von 2D- oder 3D-Schnitten ohne Ausgleichssystem resultiert der Schnitt verjüngt.
Mit der Ausgleichssoftware wird bei Schnitten mit einem Winkel bis 45° der Kegeleffekt reduziert und gleichzeitig die Schneidegeschwindigkeit erhöht.
Schneidekopf
Der Schneidekopf ist auf einem Wagen der Z-Achse montiert und besteht aus einem Schneidesatz, der das Wasser und das Abrasivmittel mischt. Die Wasserstrahlschneideköpfe OMAG garantieren für maximale Effizienz und eine kostengünstige Bearbeitung.
Taster
Taster: Die Taster gewährleisten, dass der Abstand zwischen dem Fokussierrohr und der Platte immer konstant ist, auch dann, wenn die Platte nicht perfekt eben ist.
Kollisionsschutz: Der Kollisionsschutz hat die Funktion, das Fokussierrohr vor dem Zusammenstoß mit eventuellen bereits geschnittenen Werkstücken zu schützen, die aufgrund des Wasserrücklaufs eventuell aus der Plattenoberfläche überstehen.
1. Sandstrahler
Ein Hauptbehälter befördert das Abrasivmittel mithilfe von Druckluft (5 bar) zum Dosierer, der auf dem Wagen der Y-Achse montiert ist, und gewährleistet so eine hohe Arbeitsautonomie.
2. Kipptisch
3. Abrasivdosierer
Der Abrasivverbrauch ist eine wichtige Kostenstelle bei der Verwaltung einer Wasserschneideanlage. Die Optimierung der Kontrolle aller Betriebsparameter ermöglicht die Optimierung der Schneideergebnisse und Einsparungen beim Verbrauchsmaterial.
4. Hardware und software
Water5 wird mit einer eigenen CAD/CAM-Software für Water Jet Maschinen geliefert und ist in der Lage bis zu 5 Achsen für die Ausführung von schrägen Schnitten an den Platten zu interpolieren. Die Software erlaubt eine komplette Steuerung der Maschine einschließlich Nesting und Optimierung der Schnitte auf 3 Achsen. Sie eignet sich für die Programmierung einfacher schräger Schnitte wie 45° Gehrungen oder für die Herstellung komplexerer und komplett unterschiedlicher Profile auf beiden Plattenseite. Mit der Software können die Synchronisationspunkte zwischen dem oberen und dem unteren Profil frei zugewiesen werden. Die Software führt dynamische Schnitte aus, um automatisch und konstant die Konizität des Wasserstrahls auszugleichen.